Sa., 10. 05. 2025 | 17.00 – 19.00 Uhr
STADTRUNDGANG
Hexenprozesse im Amt Leipzig (1479 – 1730)
mit MADELEINE APITZSCH, Germanistin, Historikerin
Prozesse zu Hexerei in der Frühen Neuzeit gestalteten sich hinsichtlich der Verfolgungsintensität, der Denunziationsgründe sowie der Verfahrensabläufe regional sehr unterschiedlich. Der Stadtrundgang gibt einen Einblick in die Gerichtspraxis im Amt Leipzig sowie in lokale rechtliche Entwicklungen. Darüber hinaus werden einzelne Prozesse, die zwischen 1479 und 1730 in Leipzig stattfanden, vorgestellt.
Treffpunkt: vor dem Alten Rathaus / marktseitig | Anmeldung bitte bis 09.05.2025 unter hallo@frauenkultur-leipzig.de | Tel. 0341 – 213 00 30
Teilnahmegebühr: 8,- | 6,- Euro ermäßigt.
Do., 15. 05. 2025
17.00 – 18.30 Uhr
RUNDGANG IM APOTHEKERGARTEN
Kräuter – Hexen – Märchen
Mit PEGGY BURIAN, Soziologin, Märchenerzählerin
Ein kräuterig, märchenhafter Rundgang durch die Geschichte der Kräuter und der „weisen und heilkundigen Frauen“ im Märchen.
Bei starkem Regen und Sturm fällt die Veranstaltung aus | | Anmeldung erforderlich bis zum 14.05.2025 unter hallo@frauenkultur-leipzig.de | Tel. 0341 – 213 00 30
Ort: Apothekergarten, vor dem Hospital-Tor | Eingang zum Friedenspark, 04103 Leipzig
Erreichbarkeit: Straßenbahn: 12, 15 (Ostplatz), 2, 16 (Johannisallee) Bus: 60 (Liebigstraße) | Eintritt: 10,- | 8,- Euro ermäßigt.
_________________________________________________________________________________________________________
Es besteht die Möglichkeit, dass der Arbeitskreis Facharbeiten zum Thema Hexenverfolgung unterstützt